Hello again…

Okay, eigentlich war das hier anders geplant… Ich wollte den Blog für Gedanken und Gefühle nutzen, die für Twitter zu lang sind, aber trotzdem aus mir raus wollen. Wollte lang und breit über mein Leben schreiben, weil mir Schreiben doch so gut tut und befreiend wirkt. Und, weil ich – einmal angefangen – selten ein schnelles Ende finde und dann meist monsterlange Texte wie diesen hier, der vergangene Nacht gegen Mitternacht spontan entstanden ist, schreibe… Dann hat mich kurz nachdem ich diesen Blog neu aufgesetzt hatte die Depression in noch nie da gewesener Intensität gefangen. So übel ging es mir selbst damals nicht, als ich in die Notfallsprechstunde gefahren bin. Nicht, dass ich so einen krassen Absturz gehabt hätte…naja gut, den gab’s zeitweise auch fast wieder 🙄… Diesmal hat dieser Zustand zwar nicht durchgehend so krass wie zu der Zeit als ich Notfall war, aber dafür über MONATE hinweg fast pausenlos, angehalten. Monatelang habe ich mir pausenlos Gedanken gemacht was ich falsch gemacht haben könnte, dass der Kontakt zu so vielen Leuten (Egal ob Twitter oder RL) abgebrochen ist. Zu den Meisten ist der Kontakt schon vor Herbst 2019 abgebrochen, aber in dieser Phase hat mich die Erkenntnis darüber, wen ich alles verloren habe, ohne Vorwarnung erschlagen. Dazu kam, eine mehrmonatige, ungeplante Zwangspause von der Psychotherapie, die zeitweise sogar darin mündete, dass mich die Klinik in der ich betreut werde, am Telefon angelogen hat und fälschlicherweise behauptete, mein Therapeut sei noch nicht zurück, obwohl dieser zu dem Zeitpunkt seit fast 2 Monaten wieder im Dienst war. Weiß Gott, warum die das getan haben….Mein Therapeut hat sich jedenfalls in aller Form dafür entschuldigt und seitdem hab ich seine Durchwahl.

Es war auch diese Zeit, in der ich realisiert habe, dass nicht nur der Kontakt zu vielen Leuten abgebrochen ist mit denen ich früher teilweise fast täglich geschrieben hab (Ihr kennt doch sicher dieses Gefühl, wenn man voller Vorfreude steckt, weil ein Freund – gut, wir kennen uns leider nur digital, aber das macht für mich kaum einen Unterschied! – zurückgeschrieben hat, oder? ICH VERMISSE DAS SO HART!!), sondern ich auch realisiert habe, dass mich offenbar kaum jemand liest.

Eine Zeit, in der ich trotz fester Arbeit (Arbeitskollegen) und regelmäßigem Sport in einer festen Gruppe aufgrund von ansonsten totaler sozialer Isolation (Hey social anxiety disorder – Danke für nichts…) total vereinsamt bin trifft auf die Erkenntnis, dass das Projekt „Auf Twitter kennt dich keiner – hier kannst du endlich sein wie du bist und musst dich nicht verstecken!“ offenbar gnadenlos aufzeigt, dass ich nichtmal in den Weiten des Internets interessant genug bin, als dass ich die Zeit einer anderen Person wert wäre.

Dass dieses zeitgleiche aufeinander treffen obiger Dinge nicht gerade die tollsten Effekte hatte, brauch ich glaub ich nicht dazu zu sagen. Jedenfalls führte das dazu, dass ich zeitweise auch von Twitter Abstand genommen hab. Mich vermisst man dort ja eh nicht und wieso sollte ich mir den Schmerz, niemandem etwas zu bedeuten, dann auch noch geben? Hin und wieder hab ich Twitter dann als Ventil genutzt für die ganz üblen Momente. Wenn ich gemerkt habe, dass ein Gedanke mich instant zum heulen bringt, bin ich – sofern ich nicht eh zuhause war – aufs Klo geflüchtet und habe dies in. diversen. Threads. (wie immer öffnen alle Links zu externen Seiten – hier Twitter – in einem eigenen Fenster!) versucht zu verarbeiten. Dass selbst solche virtuellen Hilferufe völlig ohne Reaktion von IRGENDWEM blieben, hat mir dann nicht selten den Rest gegeben… Ich glaube, mit diesen Threads habe ich manch einen potenziellen Leser verschreckt. Vielleicht wären manche Dinge besser in einem Dark-Account aufgehoben? Aber wieso einen Dark-Account machen, wenn mich doch auf meinem Pseudonym-Main-Account (Ich hab noch nen anderen Account für die RL Freunde, wo ich die Maske meiner psychischen Stabilität auch virtuell aufgesetzt hab und immer den Selbstbewussten gebe…Der läuft noch schlechter :D) sowieso niemand liest? Nein. Ich weiß genau, dass ich nicht das „Zeug dazu hätte“ einen Dark-Account zu führen. Ich würde mir den Kopf darüber zerbrechen, wen ich zulassen wollen würde und erst Recht darüber, was intim genug wäre („intim“ hier als Synonym für privat/persönlich/geheim), um auf dem Dark statt dem Main zu landen, aber auf der anderen Seite nicht ZU intim ist, um überhaupt im Netz zu landen. Vor einigen Jahren habe ich ja mal mit „Dark-Blogposts“ angefangen zu experimentieren, wo ich einzelne Beiträge passwortgeschützt habe und das Passwort nur auf Anfrage an gewisse Menschen raus gegeben habe. Aber leider schreibe ich mit keinen dieser Menschen noch regelmäßig und ich glaube, so würden diese Texte auf Ewig im Nirvana verschwinden, weil sich niemand dafür interessieren würde. Und dann wären wir wieder bei meinem Twitter-Account, dessen Inhalte ja ebenfalls – wenn überhaupt – nur von einer handvoll Menschen gelesen werden.

Wie auch immer… Ich sitze jetzt seit ner guten Stunde hier zwischen Verzweiflung, Tränen und Selbsthass und frage mich, wieso ich diesen Text überhaupt schreibe. Gleich ist es 1 Uhr morgens und fast würde es schon mehr Sinn machen, durchzumachen, als überhaupt noch versuchen zu schlafen. Schlafen…ohne meine Müdemacher wäre daran seit langem nicht zu denken. Und selbst mit denen fällt es mir nicht selten schwer, in den Schlaf zu finden.

2 Antworten auf „Hello again…“

  1. Hallo 😊 ich freue mich wirklich sehr, wieder von dir zu hören und was lesen zu können! 😊 Und das sage ich wirklich nicht, wegen dem was du geschrieben hast! 😊 Ich war selbst eine lange Zeit nicht mehr auf Twitter gewesen, weil es mir einfach zu viel war und ich wie du auch, das Gefühl hatte, es liest ja eh keiner. Kam meiner Depression und PTBS gerade recht, weil bin ja eh wertlos. Ich habe deine Tweets und deinen Blog immer sehr gerne gelesen und umso mehr freue ich mich jetzt, nochmal von dir zu hören 😊 ich hoffe du kennst mich noch 🙈 ganz liebe Grüße Bianca (moepchenswelt) ❤️

    1. Bianca! <3 Danke für diese lieben Worte! Klar kenn ich dich noch 🤗 Krass, dass wir so gleich "ticken", das war mir nie so bewusst. Aber irgendwie beruhigt es mich zu wissen, dass ich mit diesen Gedankengängen nicht alleine bin. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Auf Twitter bin ich inzwischen übrigens wieder recht aktiv, da können wir uns gerne wieder häufiger lesen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert